An dieser Stelle finden Sie hilfreiche Erklärfilme zu unterschiedlichen Bereichen.
Einrichtung von ELS | Die App ELSMobile |
Die Auswahl wird noch erweitert
Softwarelösungen für Einsatzzentralen und Einsatzleitfahrzeuge
Bewältigen Sie Ihre Einsatzlagen effizient, sicher und kompetent.
Unsere Komponenten bieten Disponenten der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und anderen Organisationen bei der Einsatzbearbeitung eine intuitive und übersichtliche Unterstützung.
Nutzen Sie unsere mehr als 20 Jahre lange Erfahrung in der Entwicklung von Leitstellensoftware und Mitarbeit in Führungsstäben
Intuitive Bedienung bei der Erfassung von Einsätzen, bei der Disposition und Alarmierung von Kräften und Einsatzmitteln.
Nach Einsatz-Ende dient sie der Nachbearbeitung und der Recherche.
Mit dem mächtigen Kommunikationsmodul, der Kräfteübersicht und der Lagekarte behalten Sie auch bei großen Lagen den absoluten Überblick.
Arbeiten Sie bei Sanitätsdiensten (mit MANV und Bettenverwaltung) und bei Unwettereinsätzen alle Aufgaben unkompliziert ab.
Termineinsätze können Monate im Voraus geplant werden.
Alternative Eingabemaske speziell für den Krankentransport
Online Dokumentationen und eine Beispieldatenbank erleichtern den Einstieg. Darüber hinaus erhalten Sie auf Wunsch fachkundigen und freundlichen Email- und Telefon-Support.
Wenn Sie besondere Anforderungen an Schnittstellen oder Erweiterungen haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir sind für Sie da.
Wir unterstützen Sie gerne in Ihrer gewohnten Umgebung und führen bei Ihnen Einzel-, Gruppen oder Multiplikatorenschulungen durch.
NEU
Februar 2025:
An dieser Stelle finden Sie hilfreiche Erklärfilme zu unterschiedlichen Bereichen.
Einrichtung von ELS | Die App ELSMobile |
Die Auswahl wird noch erweitert
Bestellen
ELS-Professional | Tetraserver | Externe Lagekarte | ELS-Mobile |
|
|
|
|
279,- Euro / Lizenz (incl. MwSt)
|
279,- Euro / Lizenz (incl. MwSt)
|
79,- Euro / Lizenz (incl. MwSt)
|
19,- Euro / Lizenz (incl. MwSt)
|
zur Bestellseite | zur Bestellseite | zur Bestellseite | zur Bestellseite |
Hinweise zu den möglichen Lizenzarten
1) Computergebunden
Die Lizenz ist fest an den Computer gebunden. Die Keyberechnung erfolgt auf der Basis vorhandener Hardware-Komponennten. Bei einem Defekt/Austausch des Computers können bis zu max. 2 weitere Registrierkeys vergeben werden. Die bisherigen Lizenzkeys werden ungültig.
2) Dongle-Lizenz
Der Kunde erhält pro Lizenz einen USB-Stick, auf dem sich ein Registrierkey befindet. An dem Computer, an dem der USB-Stick im Computer steckt, wird aus einer ELS-Professional-Demo-Version eine Vollversion (solange der USB-Stick im Computer steckt)
3) Terminalserver-Lizenz
Bei einem Terminalserver ist die Hardware immer dieselbe. Darum gibt es keine unterschiedlichen Keys. In dem Fall teilt der Kunde lediglich mit, wie der Registriercode auf dem Server lautet und wie viele Lizenzen er erwerben möchte.
3) bei ELS-Mobile
Die Lizenz ist an das ELS-Profesional gebunden und wird von dort auf das Mobilgerät gesendet. Beim Wechsel eines Mobilgerätes kann die Lizenz auf das neue Mobilgerät übertragen werden
Bezahlarten:
1) Rechnung (nur bei Lieferung an Institutionen)
2) Vorkasse (bei Lieferung an Privatadresse)
Datenschutzhinweise zur Verwendung unserer mobilen App „ELSKarte“
Vorwort:
Es werden keinerlei persönliche Daten erhoben / verarbeitet / gespeichert
1. Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten
1.1 Funktionsweise
Die Lunasoft-App verfügt über folgende Funktionen zur Unterstützung von Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen und Unternehmen der Gefahrenabwehr:
- Übertragung des Standortes
- Übertragung des Einsatzstatus
zur Lunasoft Lagekarte
Die App verwendet eine Verschlüsselung zur Datenübertragung.
1.2 Verantwortliche Stelle gem. Art. 4 Abs. 7 EU-DSGVO:
Lunasoft
Neetzer Kirchweg 3
21354 Bleckede
Geschäftsführer: Michael Müller
Telefon: +49 163-2877761
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1.3
In der App werden keine personenbezogenen Daten erhoben bzw. übertragen. Der Benutzer füllt 3 Felder aus:
Diese Daten dienen dazu, den Standort der App per TCP/IP oder über unsere Cloud an den Windows-Rechner des Kunden zu übertragen, wo er auf eine Lagekarte angezeigt wird.
2. Datenverarbeitungsvorgänge in unserer App
2.1 Installation der Lunasoft-Lagekarte auf einem Windows-Rechner
Die Lunasoft-Lagekarte stellt die Position und den aktuellen Einsatzstatus von Einsatzkräften dar, die aus unterschiedlichen Quellen stammen können:
Die Lunasoft-Lagekarte ist das alleinige Ziel der Daten, die von der App „ELSKarte“ gesendet werden.
2.1 Registrierung / Lizensierung
Weder für die Lunasoft-Karte noch für die App „ELSKarte“ ist die Eingabe von persönlichen Registrierdaten erforderlich. Bei der Lizensierung der Lunasoft-Lagekarte wird dort ein zufallsgenerierter Key eingetragen, der ausschließlich der Überprüfung der Registrierung dient.
Die App „ELSKarte“ ist kostenlos und muss weder registriert noch lizensiert werden.
2.2 Übertragung der Daten von der App zur Lunasoft-Karte
Die Standortdaten / Einsatzstatus werden von der App entweder direkt an die Lunasoft-Karte übertragen (per TCP/IP) oder über unseren Cloud-Speicher.
Der Benutzer trägt in den Einstellungen der App die IP-Adresse seines heimischen Routers ein. Die Daten werden von der App zum Router übertragen.
Der Benutzer benötigt die ID seiner Lagekarte. Diese ID wird in der App eingetragen.
Beim Senden eines Status / Position werden ausschließlich diese Daten zusammen mit der zufallsgenerierten ID der Lagekarte in eine Web-Datenbank geschrieben.
Die Lagekarte schaut in diese Datenbank und holt dort regelmäßig alle Daten mit seiner ID ab. Es findet keine Protokollierung und keinerlei andere Verwertung der Daten statt. Die Daten werden immer überschrieben, wenn ein neuer Status / neue Position übertragen wird.
Diese Variant kann dann gewählt werden, wenn eine Firewall keine direkte Verbindung zulässt.
2.3 Erforderliche Funktionen für die App
Sie können freigegebene Funktionen auf Ihrem Smartphone jederzeit wieder beschränken oder aufheben. Allerdings kann die App dann nicht reibungslos genutzt werden.
Im Folgenden erklären wir, welche und mit welchem Zweck die App in Android Zugriff auf Gerätefunktionen benötigt. Mit * gekennzeichnete Berechtigungen müssen durch den Benutzer auf dem Gerät erst manuell freigegeben werden, um die entsprechende Funktion zu Nutzen. Widerspricht der Nutzer dieser Berechtigung, kann die App trotzdem, aber eben ohne die entsprechende Funktionalität, genutzt werden.
2.3.1 Dateizugriff Fotos/Medien/Dateien
Die Berechtigung zum Zugriff auf den lokalen Speicher sowie zum Hinzufügen, Ändern oder Löschen von Dateien im lokalen Speicher wird für folgende Funktionen verwendet:
- für die Speicherung der Einstellungen
2.3.2 Standortermittlung im Hintergrund
Für die genauen Standortdaten im Hintergrund (ACCESS_FINE_LOCATION und ACCESS_BACKGROUND_LOCATION) ist eine Freigabe durch den Nutzer erforderlich.
Standortdaten werden nach Zustimmung des Nutzers für folgende Funktionen verwendet:
In den Einstellungen hat der Benutzer die Wahl, ob er die Standortdaten manuell überträgt, oder ob die Standortdaten periodisch in einen einstellbaren Zeitraum an die Lunasoft Lagekarte übertragen werden soll.
Der Zugang zum Internet ist für sämtliche Funktionen erforderlich. Ohne einen funktionierenden Internetzugang kann die App nicht genutzt werden.
3. Stand der Datenschutzerklärung
Die ständige Entwicklung des Internets macht von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.
Stand: Juli 2021
Die Softwareprodukte ELS-Professional, Tetraserver, externe Karte und die Android-App ELSMobile sind kostenpflichtig. Dafür bezahlt der Kunde pro Installation auf einem Computer / Smartphone / Tablet je eine Lizenz.
Mit unseren Produkten stehen Ihnen hochwertige und leistungsfähige Produkte für den professionellen Bereich zur Verfügung. Die Lizenzpreise können aus mehreren Gründen so gering gehalten werden wie sie sind:
Alle Preise sind einmalig
Es gibt keine versteckten und keine wiederkehrenden Preise.
Bei Updates:
Wenn wir neue Leistungsmerkmale hinzu programmieren, sind sie in einem späteren Update für alle Kunden verfübar. Es gibt keine unterschiedlichen Versionen für unterschiedliche Kunden.
Ihr LUNASOFT-Team
Kontakt | Online-Dokumentation | Datenschutz |
LUNASOFT Tel: 05852 - 9515730 |
Online Hilfe - ELS-Professional
|
Datenschutzerklärung |
Erklärfilme